Die Bezeichnung Tafelparkett verrät schon, dass es sich hierbei um Parketttafeln handelt die verschiedene Designs haben können.
Das Tafelparkett ist meist aus Parkettstäben der Stärke 22mm zusammengesetzt, wird heute aber immer öfter bereits als fertige Tafel geliefert. Diese Art der Parkettverlegung findet man in vielen Schlössern und Burgen.
Nach der vollflächigen Verklebung wird der Boden geschliffen und mit der Oberfläche Ihrer Wahl ausgestattet.
Stabgröße | Parketttafeln verschiedenster Größe |
---|---|
Dicke | 22mm |
Aufbau | Vollholz |
Lebensdauer | Ca. 60-90 Jahre. |
Wie oft abschleifbar | Je nach Stärke und Oberfläche 4 bis 6 mal. |
Nutzschicht | Bis zur Nut-Feder-Verbindung in der Regel 10mm | Verlegemuster | Gibt die Parketttafel vor | Holzarten | Nahezu alle | Befestigung | Vollflächige Verklebung (heute), nageln auf Lager (früher) | Stabverbindung | Nut-Feder | Oberflächenherstellung | Wird vor Ort geschliffen und oberflächenbehandelt. |